über DENG newsletter

Auf der ganzen Welt verschärfen sich staatliche und patriarchale Angriffe. Während diese Zeilen geschrieben werden (Ende 2021), werden in Rojava/Nord- und Ostsyrien die Errungenschaften der Frauenrevolution unmittelbar bedroht, Schutzsuchende an den EU-Außengrenzen aufs Gewaltvollste zurückgedrängt, und in Glasgow bei der Weltklimakonferenz weiterhin so getan, als könnte man sich mit der Rettung des Planeten ruhig noch einige Jahrzehnte Zeit lassen. Zudem befinden wir uns nun seit fast 2 Jahren in einer Pandemie, die uns ein weiteres Mal verdeutlicht hat, dass kapitalistische Staaten mit ihrer Politik Profite vor Menschenleben stellen.

Angesichts zunehmender rassistischer (Polizei-)Gewalt, Femizid, Ausbeutung, Krieg und der Klimakrise leisten viele Menschen auf der Welt aber auch enormen Widerstand und suchen nach Lösungen und Möglichkeiten, die herrschenden Verhältnisse zu überwinden und sich zu befreien. Dabei kämpfen Frauen und queere Menschen überall an vorderster Front.

Deng ist (unter anderem) Kurdisch und bedeutet "Stimme" oder auch "Lärm". Der Newsletter heißt so, weil hier nicht nur von der Gewalt berichtet wird, die Frauen, queere Menschen, Migrant*innen, Geflüchtete, Arbeiter*innen und Marginalisierte erfahren, sondern vor allem den Gegenstimmen, Protesten und Widerständen Gehör verschafft werden soll.

Es ist wichtig, immer wieder auf Fälle patriarchaler, staatlicher und rassistischer Gewalt aufmerksam zu machen. Aber genauso wichtig ist der Blick auf feministische, antirassistische, antikapitalistische Widerstände, die überall auf der Welt, auf den Straßen, in den Wäldern und Bergen, im Alltag und zuhause stattfinden, und uns die Stärke geben, uns zu organisieren, zu verbünden und unsere Kämpfe zu vereinen.

Dieser Newsletter blickt durch eine feministische Linse auf das politische Geschehen und konzentriert sich auf feministischen Widerstand und Protest, ohne den kein linker Kampf langfristig erfolgreich sein kann. Ein besonderer Fokus wird dabei unter anderem auf Kämpfe in und um Kurdistan liegen. Außerdem findest du hier immer wieder Ankündigungen zu Veranstaltungen, Demo-Aufrufe und andere Hinweise.

Wenn du ein Anliegen oder einen Hinweis hast, von dem du denkst, er sollte im Newsletter erwähnt werden, kannst du immer über E-Mail oder über eine Nachricht auf Twitter Kontakt aufnehmen.

abonnieren

trage dich hier ein, um den newsletter kostenlos zu abonnieren:

We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy policy for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.

DENG - feministischer newsletter

finde uns hier:

Instagram icon
Twitter icon
Email icon

© 2021 DENG - feministischer newsletter

Intuit Mailchimp logo